Physiotherapie

Die Physiotherapie soll Ihnen dabei helfen, Funktions-, Bewegungs- und Aktivitätseinschränkungen zu verbessern.

Ein Arzt stellt die Notwendigkeit einer Physiotherapie fest und verordnet diese dann entsprechend. Eine physiotherapeutische Behandlung findet immer von außen statt. Natürliche physikalische Reize wie Wärme, Kälte oder Druck werden dabei häufig für die Behandlung eingesetzt. In der Physiotherapie besteht das Ziel darin, eine Person wieder schmerzfrei zu machen und die Gesundheit zu fördern. In der Physiotherapie-Behandlung kann der Organismus auch durch natürliche, physiologische Reaktionen des Körpers angeregt werden. Auf diese Weise können auch Probleme mit dem Stoffwechsel behandelt werden.

Therapie­schwerpunkte

Manuelle Therapie

Spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken zielen darauf ab, Bewegungseinschränkungen zu beseitigen, Erkrankungen des Bewegungsapparates und Schmerzen bei Bewegungen zu lindern und Ihre Beweglichkeit zu erhöhen.

Operative Nachbehandlung

Schmerzen und Bewegungseinschränkungen nach Operationen tauchen oft auf. Wir übernehmen die Nachbehandlungen mit dem Ziel, Ihre Schmerzen zu lindern und Sie schnell wieder fit für den Alltag zu machen.

Krankengymnastik nach Bobath, Vojta, PNF, Kinder-Bobath

Bei neurologischen Erkrankungen helfen wir Ihnen, Bewegungsabläufe so gut es geht wieder zu erlernen, Ihre Körperwahrnehmung zu verbessern und Ihre Handlungsfähigkeit und Selbständigkeit zu erhöhen.

Auch Säuglinge und Kinder mit Entwicklungsstörungen oder neurologischen Einschränkungen können so therapiert werden. Denn „nicht alle Kinder lernen das Gleiche zur gleichen Zeit auf die gleiche Weise!”

Leistungen Baby Bobath

Alle Therapieangebote

Manuelle Lymphdrainage / Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

Die Manuelle Lymphdrainage / Komplexe Physikalische Entstauungstherapie ist eine Form der „Massage“, bei der Lymphstauungen z.B. nach Operationen oder Traumata beseitigt werden. Dabei regt man Lymphknoten an und verbessert den lymphatischen Abfluss.

Die Manuelle Therapie CMD ist eine „Behandlung mit der Hand”. Grundlage dafür ist eine ausführliche Diagnostik. Hierbei werden Beschwerden des Kiefergelenkes und umliegenden Strukturen behandelt. Indikationen hierfür sind z.B. Zähneknirschen, Kopfschmerzen, Kieferknacken etc…

Die Brügger-Therapie ist die Behandlung von Körperfehlstatiken. Grundlage der Therapieform ist die Verknüpfung mit Muskelketten über den ganzen Körper. Als Beispiel: eine Fehlfunktion im Großzehngrundgelenk kann Kopfschmerzen verursachen.

Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform mit dem Ziel der Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Sensibilität, sensorischen Integration, Koordination oder des Gleichgewicht sowie der Schmerzreduktion. Je nach Beschwerden werden oft zu Beginn geschädigte Strukturen mit manuellen Techniken behandelt, um eventuelle Schmerzen zu lindern. Zur Funktions- und Aktivitätsverbesserung werden anschließend aktive Übungen eingesetzt. Ziel der Behandlung ist es, dem Patienten zu ermöglichen – seinen individuellen Lebensumständen entsprechend – die Anforderungen zu bewältigen.


Außerdem:
Krankengymnastik an Geräten
klassische Massagetherapie / Colonmassage/ Bindegewebsmassage

Ein Tape-Verband ist ein in der Unfallchirurgie,Orthopädie und Sportmedizin verwendeter, funktioneller Klebeverband. Er führt zu einer Entlastung und Bewegungseinschränkung von Gelenken und kann nach Verletzungen, aber auch präventiv, eingesetzt werden.

Elektrotherapie / Ultraschall ist eine Behandlungsform mit dosiert angewandten Strömen. Dabei können viele Effekte wie z.B. Schmerzlinderung, Muskelaufbau und Stoffwechselanregung erzielt werden.

Fango

Bei Wärmeanwendungen mit Naturmoor-Packungen werden die Durchblutung und damit Stoffwechselprozesse in der Muskulatur angeregt. Die Muskulatur entspannt sich.

Heißluft

Die Heißluft-Therapie ist eine Wärmeanwendung mit Rotlichtstrahlern. Sie regt die Durchblutung an und hilft ergänzend für weitere Behandlungen, wie z.B. Manuelle Therapie.

Heiße Rolle

Die Heiße Rolle ist eine Wärmeanwendung mit Handtüchern, die zusammengerollt werden und mit heißem Wasser übergossen werden. Mit dieser heißen Rolle wird die Körperstelle manuell bearbeitet.

Kältetherapie

Die Kältetherapie wird mit Kältepacks oder einem „Eislolly“ durchgeführt. Die Kältereize werden kurz und effektiv auf die betroffene Struktur gegeben.

In einer Gruppe motiviert das Mitmachen automatisch mehr. Gemeinsam ist es leichter, ein Ziel zu erreichen. Daher bieten wir Ihnen viele unterschiedliche Möglichkeiten einer Gruppengymnastik.
Sprechen Sie uns am besten an!

Ziel ist die Verbesserung der Durchblutung, die Lösung von Verklebungen im Gewebe, die Regulation der Muskelspannung und die Schmerzlinderung. Bei einer sogenannten Bindegewebsmassage werden Massagetechniken eingesetzt, die auf die inneren Organe und das vegetative Nervensystem einwirken.

Sportraum Physiotherapie Sascha Breuning Falkensee